Wichtige Informationen zum 73. VON-Herbstkonvent
Die nachfolgenden Informationen richten sich an alle Teilnehmer - die eingeladenen Verbands- und Zunftvertreter - des 73. Herbstkonvents des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte.
Anreise:
Reichenbach liegt im schönen Schuttertal. Die Anreise über der Autobahn A5 erfolgt über die Autobahnausfahrt Lahr. Von dort aus geht es auf der B415 durch die Stadt Lahr und den Ortsteil Kuhbach direkt nach Reichenbach. Vom Kinzigtal über die B33 kommend, ist auf Höhe von Biberach auf die B415 Richtung Lahr zu wechseln. Nach Überquerung des Schönbergs ist Reichenbach nicht mehr zu verfehlen. Auch vom Elztal her ist Reichenbach nicht schwer zu finden. Von der B294 ist kurz vor Elzach auf die L101 Richtung Lahr abzubiegen. Nach Überquerung des Geisbergs geht es durch das Schuttertal weiter bis nach Reichenbach.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Konvents werden gebeten, den offiziellen PKW-Parkplatz bei der Geroldseckerhalle anzufahren, da die Parkplätze am Rathaus und rund um den Lindenplatz sehr begrenzt sind. Alle Stätten, die beim Konvent genutzt werden, können von dort aus problemlos zu Fuß erreicht werden.
Anfahrtsadressen der Konventstätten:
Geroldseckerhalle, Sportplatzstr. 13, 77933 Lahr
Rathaus Reichenbach, Burgstr. 8a, 77933 Lahr
Lindenplatz, Gereutertalstr. 6, 77933 Lahr
Info-Point / Abholung der Konventunterlagen:
Im Foyer der Geroldseckerhalle haben wir den „Info-Point“ eingerichtet. Bei allen Fragen könnt Ihr euch dorthin wenden. Der Info-Point ist am Samstag von 11:00 bis ca. 15.00 Uhr und 17.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr besetzt. Ihr erhaltet dort:
- Informationen zum Ablauf des Konvent´s
- eure BON´s für das Partner-Programm
- eure BON´s für das von euch bestellte Abendessen
- die Fahrkarten für den bestellten Bus-Shuttle am Samstagabend bzw. am Sonntagmorgen
- am Sonntagmorgen die Konventunterlagen.
Fragen, die aus den auf unserer Website aufgeführten Informationen nicht beantwortet werden, können gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerichtet werden.
Empfang der Stadt Lahr:
Der Empfang der Stadt Lahr findet um 14:00 Uhr im Sitzungssaal des Reichenbacher Rathauses statt. Bitte habt Verständnis, dass zum Empfang aus Platzgründen nur zwei Vertreter pro Zunft zugelassen sind. Das Rathaus befindet sich in der Burgstraße in unmittelbarer Nähe der Kirche. Nach dem Empfang geht´s zum Konvent-Hock auf den Lindenplatz, der vom Rathaus bequem zu Fuß in ca. 3 Minuten erreicht werden kann.
Bitte beachtet, dass es im Bereich des Rathauses und des Konvent-Hocks kaum Parkplätze gibt. Deshalb am besten die Fahrzeuge auf dem Parkplatz der Geroldseckerhalle stehen lassen. Das Rathaus ist von der Halle aus in ca. 10-15 Minuten bequem zu Fuß zu erreichen. Der Weg wird ausgeschildert.
Partner-Programm:
Die Teilnehmer des Partner-Programms treffen sich um 13:30 Uhr vor der Geroldseckerhalle. Von dort werden sie von Mitgliedern der Zunft in vier Gruppen zu Fuß entlang der Schutter zur Hammerschmiede (ca. 6 Min. Fußweg, eben) geführt. Dort besteht die Möglichkeit die Hammerschmiede und das Heimatmuseum zu besichtigen. Von den Mitgliedern des Schwarzwaldvereins werden euch dort einen kleinen Umtrunk einschenken.
Konvent-Hock:
Ab 15:00 Uhr findet der Konvent-Hock auf dem Lindenplatz (Alte Landstraße) statt. Es besteht auch die Möglichkeit, das Vereinsheim der Schergässler - den Nörgler - zu besichtigen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt sein. Auch Kaffee und Kuchen befinden sich im Angebot und natürlich noch die ein oder andere Überraschung ...
Die Bewirtung beim Konvent-Hock endet um 17:30 Uhr, damit alle rechtzeitig zum Abendessen wieder in der Geroldseckerhalle sind. Die Gehzeit zur Geroldseckerhalle beträgt ca. 10-15 Minuten.
Gemeinsames Abendessen:
Ab 18:15 Uhr wird das Abendessen serviert. Für den gesamten Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir bis dahin die Plätze einzunehmen und die Essenbons gut sichtbar auf den Tisch zu legen. Danke schon mal im Voraus für die Unterstützung!
Bunter Abend:
Pünktlich um 20:00 Uhr wird der Bunte Abend beginnen. Die Akteure des Reichenbacher Zunftabends haben sich auf diesen Abend vorbereitet und präsentieren einen Ausschnitt des närrischen Programms. Nach dem Programm ist der Weinstand und auch das Barzelt hinter der Halle geöffnet. Die Band Skunks AT, die auch den Zunftabend begleitet, wird zum Tanz aufspielen. Auch für den späten Hunger wurde mit einem kleinen Snacks vorgesorgt.
Shuttle-Service:
Der Busshuttle-Service wird ab 23:30 Uhr starten. Zwei große Busse stehen für den Transfer in die Hotels zur Verfügung. Die Linien werden stündlich durch die Busse abgefahren. Es gibt eine Linie "Tal", die von Reichenbach bis nach Schweighausen fährt sowie eine Linie "Lahr", die die Hotels in Lahr und Sulz anfährt. Die Fahrkarten sind beim Einstieg dem Busfahrer vorzulegen. Die Linie 3 fährt ins Gereutertal zum Gasthaus Bruckerhof. Die Zeiten werden mit den dort Untergebrachten direkt abgestimmt bzw. stehen auf dem Plakat am Info-Point. Fahrkarten können am Info-Point noch nachgeordert werden.
Am Sonntagmorgen beginnt der Shuttleservice von den Hotels zur Geroldseckerhalle um 08:45 Uhr. Alle, die Fahrkarten gelöst haben, sollten pünktlich an den Hotels parat stehen. Da der Bus mehrere Hotels anfahren muss, kann leider nicht auf einzelne Langschläfer gewartet werden.