Mächtiger Schlussakkord
Mit einem tollen Wochenende auf der Buurefasnacht in Weil am Rhein endete die Fasentsaison 2016 für die Schergässler nun endgültig. Der Gegenbesuch bei den Wiler Rhy-Waggis begann auf dem Alt-Wiler Lindenplatz. Auf der dortigen Bühne traten unter anderem "Heilix Blechli", eine Abordnung des Musikvereins Reichenbach, sowie die Schorlewieber auf. Mit den beiden Auftritten wurden die im vergangenen Jahr beim Schergaße-Jahrmarkt in Reichenbach mit den Rhy-Waggis abgeschlossenen Wetten gewonnen. Doch dies war nur der Anfang eines wunderbar närrischen Abends in den Schöpfen und Lokalen rund um den Alt-Wiler Lindenplatz: Kleine Musikabordnungen, darunter auch "s´Heilix Blechli", sorgten in den Schöpfen für ausgelassene Stimmung, die vielen Wiler Schnitzelbank-Sängergruppen taten gleiches in den Lokalen. Die vielen Schergässler, die erstmalig eine zweitägige Ausfahrt mit Übernachtung erlebten, hatten jede Menge Spaß.
Bildergalerie: Schopffest Alt-Wil
Nach einem spontanen Platzkonzert in der Hotellobby am Sonntagmorgen, machten sich die Schergässler erneut auf nach Alt-Wil. Dort trafen sie auf den zweiten Bus mit Schergässlern, der direkt von Reichenbach aus zum Buurefasnachtsumzug nach Weil am Rhein durchgestartet war, sowie auf 158 weitere Umzugsgruppen. Gemeinsam mit dem Musikverein Reichenbach war die Fasentzunft Schergässler mit dem Zunftrat, den Hästrägern und einigen Ehrennarren einer der Schlussakkorde eines trotz Regenwetters großen und mit viel Konfettiregen einhergehenden Umzugs.
Bildergalerie: Buurefasnachtsumzug Weil am Rhein
Die beiden Tage in Weil waren ein mächtiger Schlussakkord der diesjährigen Fasentsaison - und dies nicht nur musikalisch. Das Wochenende weckt bereits jetzt schon die Vorfreude auf die Fasent 2017, in der die Schergässler ihr 60-jähriges Bestehen feiern werden. S´goht dagege!